Wertgutachten - KFZ-Sachverständigenbüro Lambrecht

Direkt zum Seiteninhalt
Fahrzeugbewertung / Wertgutachten


Ein Wertgutachten im Kfz-Bereich ist ein Gutachten, das den aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs objektiv und fachlich fundiert ermittelt. Es wird nicht wegen eines Schadens erstellt (wie beim Schadensgutachten), sondern dient der Bewertung des Fahrzeugs in intaktem Zustand.
Zweck eines Wertgutachtens:

Ein Wertgutachten wird z. B. benötigt für:
  • Verkauf oder Ankauf eines Gebrauchtwagens
  • Versicherungseinstufung (z. B. bei Oldtimern oder Spezialfahrzeugen)
  • Leasingrückgabe oder Fahrzeugübernahme
  • Erbschaft, Scheidung oder Firmenvermögenbewertung
  • Finanzierung oder Kreditabsicherung
      Inhalte eines Wertgutachtens:

      • Fahrzeugbeschreibung: Marke, Modell, Baujahr, Kilometerstand, Ausstattungsmerkmale
      • Zustandsbewertung: Karosserie, Lack, Innenraum, Technik
      • Nachweise von Sonderumbauten oder Tuning
      • Wartungszustand (z. B. Scheckheft, Reparaturhistorie)
      • Bewertung des Marktwerts: auf Basis von Marktanalysen, Datenbanken und Zustand
      • Bei Oldtimern: ggf. Note nach Classic-Data oder DEKRA-System
          Beispiel

          Ein Besitzer eines gepflegten Oldtimers möchte das Fahrzeug bei einer Oldtimer-Versicherung versichern. Dafür wird ein Wertgutachten benötigt, das den Zustand und den Marktwert z. B. auf 32.000 € beziffert. Dieser Wert dient der Versicherung als Basis im Schadensfall.
              Zurück zum Seiteninhalt